Lüsserttal 2.0 !?
Das Lüsserttal ist seit 1968 als Wochenendgebiet existent. Es ist zwischenzeitlich einiges passiert und es haben sich Menschen, die Natur und Technologie weiterentwickelt.
Wir wollen versuchen die bewährten Dinge fortzuführen und neue Möglichkeiten zu integrieren bzw. weiterzuentwickeln.
Zunächst soll dieser Seitenteil als Ideensammlung und Vorschlagskatalog dienen. Dieser soll stetig weiterentwickelt werden.
Feuerwehrübungen wieder aufnehmen.
Die zuletzt aus dem Blick verlorenen Feuerwehrübungen sollen wieder aufgenommen werden.
Beschilderung/Information welche Wege befahrbar sind.
Für Feuerwehr / Rettungsdienst / Post, DHL, UPS, Hermes, Amazon, & Besucher.
... Ergänzungen folgen ...
Dialog mit der Gemeinde
Es sollten zyklisch feste Termine stattfinden, um den Dialog mit der Gemeinde wieder aufleben zu lassen. Dies soll Missverständnissen und Konflikten vorbeugen.
Integration des Lüsserttales in die Wanderwege des geheimnisvollen Lembergs.
(Wie auch immer.)
Freies WLAN
Einige Liegenschaftseigentümer sind, durch die ISB-RLP, unverhofft in den Genuss eines Glasfaseranschlusses für das Internet gekommen.
Im Lüsserttal ist eine sehr unterschiedliche Mobil- und Datennetz Verfügbarkeit. Es wäre für
- Rettungsfahrzeuge & Feuerwehr
- Besucher des Tals
- Besucher der DSW prämierten VITALtour Geheimnisvoller Lemberg
möglicher weise hilfreich wenn Sie das schnelle Festnetz des Lüsserttals als freies WLAN mitverwenden könnten...
Gewerbe Feilbingert:
- Auto- Schopperth
- Baustoffhandel Christmann
- GaLa-bau Wenz
- Holzofen24 Timo Kurz
- Hundeschule TAVA
- GenFa Ingenieurbüro
- Top-of-Naheland
Allgemeine Info:
- Schiffsverkehr weltweit
- Flugverkehr weltweit